Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Dezember 2024
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG).
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Betreiberin dieser Website. Die entsprechenden Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
2. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Information über Ihre bei uns gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung
Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung
Entfernung Ihrer Daten bei rechtmäßigen Gründen
Recht auf Einschränkung
Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
Recht auf Datenübertragbarkeit
Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungszwecke
3. Datenerfassung auf unserer Website
3.1 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
3.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Erhobene Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmen (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitstempel der Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).
3.3 Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Double-Opt-In-Verfahren: Wir verwenden ein Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Service aktivieren sollen.
Abmeldung: Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen.
4. Analyse-Tools und Werbung
4.1 Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Funktionsweise:
- Erfassung von Nutzungsstatistiken
- Anonymisierung der IP-Adressen
- Verwendung von Cookies
- Keine Erstellung personenbezogener Nutzerprofile
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Webangebots).
Widerspruch: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen.
4.2 Google Ads und Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
4.3 Facebook Pixel
Diese Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Das Facebook-Pixel ermöglicht es Facebook, die Besucher unserer Website als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen zu bestimmen.
Opt-Out: Sie können in den Anzeigeneinstellungen bei Facebook die interessenbezogene Werbung deaktivieren.
5. Plugins und Tools
5.1 Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Datenübertragung: Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen.
Zweck: Diese Einbindung dient der einheitlichen Darstellung unserer Website und basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Datenübermittlung bei Vertragsschluss
Mandantenverhältnis
Übermitteln Sie uns Daten zur Begründung eines Mandantenverhältnisses, speichern wir diese zum Zweck der Vertragsabwicklung. Diese Daten löschen wir erst nach vollständiger Abwicklung des Mandats sowie nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
Verarbeitete Daten umfassen:
- Vollständige Kontakt- und Identifikationsdaten
- Vertragsdaten und Korrespondenz
- Abrechnungs- und Zahlungsdaten
- Alle mandatsbezogenen Dokumente
7. Speicherdauer
Soweit nicht in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für die Speicherung entfällt.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktformulardaten | Bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage | Berechtigtes Interesse |
Newsletter-Daten | Bis zur Abmeldung | Einwilligung |
Mandantendaten | 10 Jahre nach Mandatsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
Server-Logs | 7 Tage | Berechtigtes Interesse |
Analytics-Daten | 26 Monate | Berechtigtes Interesse |
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
Technische Sicherheit
- • SSL/TLS-Verschlüsselung
- • Regelmäßige Sicherheits-Updates
- • Firewall-Schutz
- • Sichere Server-Infrastruktur
Organisatorische Maßnahmen
- • Zugriffsbeschränkungen
- • Mitarbeiterschulungen
- • Datenschutzrichtlinien
- • Regelmäßige Audits
9. Drittländer-Transfer
Ein Teil der Datenverarbeitung kann durch unsere Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgen. Dies betrifft insbesondere:
- Google Analytics (USA)
- Google Ads (USA)
- Facebook Pixel (USA)
Diese Länder verfügen möglicherweise über ein niedrigeres Datenschutzniveau als die EU. Die Übermittlung erfolgt nur, wenn angemessene Garantien vorhanden sind oder eine Einwilligung der betroffenen Person vorliegt.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusste Kanzlei verzichten wir auf eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO. Alle Entscheidungen, die Sie betreffen, werden von unseren Mitarbeitern nach sorgfältiger Prüfung getroffen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, sich bei Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert lösen können.
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wichtige Hinweise
- • Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2024
- • Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten wenden Sie sich an uns
- • Alle Rechte können Sie formlos per E-Mail oder Brief geltend machen
- • Wir werden Ihr Anliegen umgehend und kostenlos bearbeiten